EditionsLogo – Buch – Website
Simo Née. edition schwertlilie
- Gestaltung eines Editionslogos
- Grafische Gestaltung und Umsetzung des Buchprojektes „total gemein“ für die Veröffentlichung im Eigenverlag
- Grafisches Basiskonzept mit Reihencharakter: Layout, Typografie, Farbwelt, Materialien
- Beratung in Bezug auf die Ausstattung: Papierwahl
für Innenteil, Wahl des Materials für Umschlag und Vorsatzblätter, Bindungsart, Kapitalband,
Lesebändchen, Veredelung
- Ganzleinenband Hardcover
- Verwendete Materialien: Munken Pure Rough 100 g/m2, Keaykolour Pastel Green 120 g/m2, Bamberger Kaliko Iris Trend gletschergrau, Folie foilco transparent 253
- Druck: Sterndruck, Fügen
- Endfertigung: Buchbinderei Sanders, Innsbruck
- Illustration einer Schwertlilie für die Prägung am Lesezeichen
- Gestaltung der Website: https://www.edition-schwertlilie.at/ – Über die website ist das Buch erhältlich. – Programmierung: Tom Leiter.
- Projektbegleitung von der Namensfindung bis zum fertigen Buch
Umschlaggestaltung für STUDIENVerlag
Ute Karin Höllrigl:
Der andere Kontinent
- Erfahrungen einer Reise nach innen. Essays zu Calderón, Jung und Teresa von Avila
- Verwendung einer eigenen Fotografie: Frauenmantel
- Format: 125 × 205 mm
- Erscheinungstermin: 11.06.2021
Umschlag für Michael Wagner Verlag
Luis Zagler: Die Großen von gestern
- Drama
- Ein vielschichtiges Stück über die Beschäftigung mit der Vergangenheit und die Lehren, die wir daraus für die Gegenwart und Zukunft ziehen können.
- Erscheinungstermin: 12.07.2021
Umschlaggestaltung für Haymon Verlag
Sepp Mall: Holz und Haut
- Gedichtband im Zeichen des Holzes
- Die Gedichte handeln von menschlichen und botanischen Verwandlungen.
- Verwendung einer eigenen Fotografie: Kastanienbaumrinde im Photoshop bearbeitet
- Format: 125 × 205 mm
- Erscheinungsdatum: 11.11.2020
Umschlaggestaltung für Haymon Verlag
Alfred Komareks Weihnachtsgeschichten
- mit Illustration von Eva Kellner
- Anmutung: edel & weihnachtlich, nicht kitschig
- Staunen und Entschleunigung vermitteln
- für die Gestaltung wurde die Illustration „Was die Stille verrät‟ (S. 52) aus dem gezeichneten Rahmen genommen und für die Heißfolienprägung im Illustrator nachgezeichnet
- Format: 110 × 185 mm
- Erscheinungsdatum: 15.9.2020
Umschlag für Haymon Verlag
Felix Mitterer: Brüderlein Fein
- Ferdinand-Raimund-Stück
- Raimund hat sich aus Angst, von seinem geliebten Hund gebissen zu werden und Tollwut zu bekommen, erschossen; im Stück spielt ein Pudel eine wesentliche Rolle
- Composing aus Bild von Pudel und Wolfsgebiss
- Erscheinungstermin: 7.2022
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie